🌍Standorte

Standorte sind ein Hilfsmittel für Benutzer, um den Weg zu und um das Event zu finden. Hier erklären wir die Funktion der Standorte und wie sie eingerichtet, bearbeitet und gelöscht werden können.

Die Startseite

Um die Standortfunktion im Admin Panel zu finden, den Mauszeiger über die Registerkarte "Inhalt" bewegen und "Standorte" auswählen.

Standorte verwalten

Standorte erstellen

  1. Die Startseite öffnen

  2. "neuer Standort" wählen

  3. Felder wie beschrieben ausfüllen

  4. Auf "Standort "hinzufügen" klicken

Bearbeiten und löschen von Standorten

Jeder Standort hat zwei Symbole auf der rechten Seite:

Symbol "Bearbeiten": Hier klicken, um Anpassungen vorzunehmen, ähnlich wie beim erstmaligen Erstellen eines Standorts.

Symbol "Löschen": Hier klicken, um den Ort ganz zu entfernen.

'Teil von'

Wenn eine Location erstellt oder bearbeitet wird, gibt es einen Abschnitt mit der Bezeichnung "Teil von". Mit der Funktion "Locations" können mitunter Räume hochgeladen werden (z. B. die Eingangshalle, die Cafeteria, die Galerie usw.), aber diese Räume sind "Teil" der Hauptlocation, die der Veranstaltungsort selbst ist. Daher ist diese Option zu verwenden, um zu unterscheiden, wann ein Ort Teil eines anderen ist.

Verknüpfungen mit dem Grundriss

Für Benutzer, die Schwierigkeiten haben, einen Raum zu finden, der Teil des Hauptveranstaltungsortes ist, ist es möglich, diesen Raum mit dem dazugehörigen interaktiven Grundriss zu verknüpfen, um den Besuchern die Orientierung zu erleichtern. Die Einrichtung erfolgt im interaktiven Grundriss. Wie das geht, zeigen wir in diesem Artikel.

Sobald dies eingerichtet ist, können die Benutzer den Link zum Grundriss in der Standortübersicht finden, wie im Beispiel unten:

Wegbeschreibung

Verknüpfungen mit dem Grundriss

Standorte können mit einem Grundriss gekoppelt werden

Integration

Hier wird beschrieben, wie diese ( und andere Funktionen) in die App integriert werden können!

Das Endergebnis

Last updated

Was this helpful?